Kann die MPU mit einem EU-Führerschein umgangen werden?
Statt den deutschen Führerschein einfach einen Führerschein in Polen machen. Hört sich erstmal schlau an, klappt aber nicht so.
Finde heraus wieso!

Was ist der EU-Führerschein?
Der EU-Führerschein ist ein Führerschein, der in allen Ländern der Europäischen Union gilt. Er wurde eingeführt, damit es ein einheitliches Dokument gibt und man nicht in jedem Land einen neuen Führerschein machen muss. Seit 2013 wird er im praktischen Scheckkartenformat ausgegeben, mit modernen Sicherheitsmerkmalen gegen Fälschung. Der EU-Führerschein ist in der Regel 15 Jahre gültig und muss danach erneuert werden – allerdings ohne eine neue Prüfung. Die Fahrerlaubnisklassen, zum Beispiel B für Autos oder A für Motorräder, sind in allen EU-Staaten gleich geregelt, was die Nutzung und Anerkennung einfacher macht. Auch die Anforderungen wie Mindestalter oder bestimmte medizinische Regeln sind europaweit festgelegt. Dadurch wird die Mobilität innerhalb der EU erleichtert und die Verkehrssicherheit gestärkt. Kurz gesagt: Der EU-Führerschein macht Autofahren in Europa einfacher und sorgt für einheitliche Standards in allen Mitgliedsländern.