MPU Nothilfe

MPU-Vorbereitung Bonn

Zurück zum Führerschein? Wir bringen dich durch – mit effektiver MPU-Vorbereitung direkt aus Bonn

Deine Vorbereitung in Bonn zu diesen Themen

Unsere Experten in Bonn begleiten dich auf deinem Weg zurück zum Führerschein – besonders bei folgenden Themen:

MPU wegen Alkohol

Building which displays Flensburg in Germany

Punkte in Flensburg

MPU wegen Drogen

MPU wegen Strafen

Dein Weg zurück zum Führerschein

In 4 klaren Schritten zur erfolgreichen MPU

Kostenloses Erstgespräch

Wir starten mit einer ehrlichen Analyse deiner Situation und helfen dir, Akte, Abstinenz und alles Weitere richtig anzugehen.

Individueller MPU-Fahrplan

Wir stimmen deine MPU-Vorbereitung genau auf dich ab – damit du selbstbewusst und gut vorbereitet zur Prüfung gehst.

MPU-Simulation & Verbesserungen

Wir simulieren typische MPU-Fragen mit dir und geben dir direktes, hilfreiches Feedback für deine Vorbereitung.

Positive MPU & Führerschein zurück

Du profitierst von unserem Fachwissen und Netzwerk – für eine stressfreie und erfolgreiche MPU-Prüfung.

Wie läuft eine MPU in Bonn ab?

Zur MPU gehören drei Teile: ein Leistungstest am Computer, eine medizinische Untersuchung und eine psychologische Befragung.

computer-svgrepo-com

Leistungs- & Reaktionstests

Der Test prüft am Computer, wie schnell und konzentriert du reagierst. Keine Sorge, das schaffen fast alle ohne Probleme.

medical-kit-svgrepo-com

Medizinische Untersuchung

Die ärztliche Untersuchung klärt, ob bei dir gesundheitlich alles passt. Bei Drogenfällen folgt meist ein zusätzliches Screening.

physician-profession-doctor-medic-svgrepo-com (1)

Psychologisches Gespräch

Im psychologischen Gespräch sprichst du ehrlich über dein früheres Verhalten und zeigst, dass du dich wirklich verändert hast.

Was Unsere Klienten in Bonn über uns sagen

Ich bin sehr zufrieden mit der prompten Unterstützung des Teams, insbesondere nach der bestandenen MPU, um alle administrativen Angelegenheiten zu erledigen. Dank ihrer Hilfe kann ich endlich wieder selbst Auto fahren. Ich möchte Herrn Geran einen besonderen Dank aussprechen, da er mir bei jeder noch so kleinen Frage zur Verfügung stand.

 

5/5
Emal Mohammadi

Die Vorbereitung auf die MPU war hier eine äußerst angenehme Erfahrung. Das Team hat sich wirklich um meine individuellen Bedürfnisse gekümmert und war flexibel, um meine Wünsche zu berücksichtigen. Die MPU Nothilfe erwies sich als äußerst flexibel und anpassungsfähig. Das gesamte Team zeigte eine beeindruckende Kompetenz in ihrem Fachgebiet.

5/5
Markus Dörken

Kostenloses Erstgepräch

Melden Sie sich jetzt an für unser kostenlosen Erstgespräch. Wir werden gemeinsam mit Ihnen die Situation analysieren und das weitere Vorgehen besprechen.

Hier sind wir anzutreffen

Hauptadresse

Bonngasse 10
53111 Bonn

E-Mail Adresse


info@mpunothilfe.de

Telefon

+49 15560 832868

Die 4 häufigsten Fragen bei der MPU

Hast du dein Fahrerlaubnis verloren, weil du während der Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standest, eine strafbare Handlung im Straßenverkehr begangen hast oder möglicherweise zu viele Punkte angesammelt hast?

Erst einmal: Ruhe behalten
Es ist eine unangenehme Situation, wenn man seinen Führerschein verliert und sich einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) unterziehen muss. Dir muss jedoch bewusst werden, dass es jeden treffen kann und es viele verschiedene Gründe zur Anordnung einer MPU gibt. Umso wichtiger ist es nun, schnell zu handeln und die nachfolgenden Schritte zu befolgen:

1. Vereinbare so schnell wie möglich ein kostenfreies Erstgespräch mit einem professionellen Vorbereiter, wie die MPU Nothilfe. In diesem Erstgespräch wird deine Situation analysiert und die nächsten Schritte zur Fahrerlaubnis besprochen. 

2. Beachte die Termine und Anweisungen der Vorbereiter. Diese sind geschult und kennen meist den optimalen Weg, um die MPU zu bestehen. Wenn du dich aber unwohl fühlst oder kein Mehrwert hast, kommuniziere das klar offen mit deinem Vorbereiter. 

3. Beachte bitte, dass es entscheidend ist, an deinen persönlichen Umständen zu arbeiten und eine Bereitschaft zur Veränderung zu zeigen sowie diese anzunehmen, um Ihre Fahrerlaubnis langfristig zurückzuerlangen.

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit der MPU Nothilfe, um die nächsten Schritte genau zu besprechen.

Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist in drei Abschnitten unterteilt. Einen Leistungstest, die medizinische Untersuchung und die psychologische Untersuchung.

Am Tag der MPU begibst du dich zur Gutachterstelle und erhältst dort Fragebögen, auf die wir dich gründlich vorbereitet haben. 

Die Fragebögen umfassen allgemeine Fragen zu deine Lebensumständen, deiner Gesundheit und möglichen Erkrankungen. Je nach Grund für die MPU (z.B. Alkohol oder Drogen am Steuer) gibt es spezifische Fragen zu diesen Themen.

Anschließend wird deine Wahrnehmung und Reaktion in dem Leistungstest geprüft, für den keine besonderen Computerkenntnisse erforderlich sind.

Der medizinische Teil beinhaltet eine allgemeine körperliche Untersuchung und eine Überprüfung deines Nervensystems. Je nach Fall können auch ein ärztliches Gespräch, Laboruntersuchungen und eine Blutentnahme durchgeführt werden.

Das wichtigste Element der MPU ist das Gespräch mit dem psychologischen Gutachter, das etwa 45 Minuten dauert. Wir bereiten dich intensiv darauf vor, sodass du die Möglichkeit hast, deine Situation zu schildern und zu zeigen, dass du  dich seitdem verändert und wieder im Straßenverkehr teilnehmen kannst.

Mit welchen finanziellen Belastungen muss ich rechnen, wenn ich mich einer MPU unterziehen muss? Diese Frage stellt sich wohl den meisten Kunden als besonders wichtig. Schließlich liest man im Internet oft, dass die Kosten für eine MPU für jeden Autofahrer zu einem wahren Albtraum werden können.

Seit August 2018 ist die Gebührenordnung für die Begutachtungsstellen außer Kraft gestellt, welche bisher die Preise gesetzlich regelte. Die Begutachtungsstellen für Fahreignung können nun ihre Preise für die MPU frei gestalten. Daher lohnt es sich die Preise der Begutachtungsstellen zu vergleichen. Dennoch hat das Straßenverkehrsamt folgende Beispielspreise auf ihrer Website veröffentlicht: 

  • wegen einer oder mehrerer Alkoholauffälligkeiten: 592,62 €, 
  • wegen Punkten ohne Alkoholauffälligkeit: 536,69 €,
  • wegen Drogenauffälligkeiten: 749,70 €,
  • wegen Straftaten 536,69 €,
  • wegen Drogenauffälligkeiten und Punkten: 1018,05 €,
  • wegen Drogen- und Alkoholauffälligkeiten: 967,47€

Jemand, der seinen Führerschein aufgrund von Alkohol- oder Drogenproblemen verloren hat, muss zusätzlich mehrere Abstinenznachweise erbringen, für die jeweils weitere Kosten entstehen.

Nebenbei bemerkt: Sollte die MPU nicht bestanden werden, müssen die Kosten bedauerlicherweise erneut aufgebracht werden. Daher ist es äußerst wichtig, sich bestmöglich auf die MPU vorzubereiten und sich gründlich mit den Ursachen für den Verlust der Fahrerlaubnis auseinanderzusetzen.

 

Erfahrungsgemäß ist es sehr schwierig die MPU ohne gründliche Vorbereitung zu bestehen. Besonders das Psychologische Gespräch ist schwer zu meistern. 

Um die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) erfolgreich zu bestehen, müssen deutliche Veränderungen im Verhalten erkennbar sein. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen die Gesetzgeber davon aus, dass die Betroffenen weiterhin gegen Verkehrsregeln verstoßen und dadurch eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen. Dem Gutachter zu vermitteln, dass man Einsicht in sein Fehlverhalten erlangt hat, stellt eine der größten Herausforderungen in der MPU dar. Dies ist nur möglich, wenn man sich intensiv mit dem eigenen Fall auseinandersetzt und ihn unter psychologischen Gesichtspunkten betrachtet hat. Oftmals fällt es schwer, Zusammenhänge und Fehler an sich selbst zu erkennen und die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen. Ein professioneller Berater kann dabei helfen, das Fehlverhalten zu analysieren. Im besten Fall unterstützt er dabei, das eigene Selbstbild zu verbessern.